Aktionen: Realschule Jestetten

Seitenbereiche

Hauptbereich

Verwendung der Mitgliedsbeiträge / Spenden

Regelmäßige finanzielle Unterstützungsbeiträge

  • Finanzielle Unterstützung der Streitschlichter-Lehrgänge (Streitschlichter-Ausbildung) (zusammen mit dem Elternbeirat; Aufteilung der Kosten 50:50)
  • Finanzielle Unterstützung der Schulsanitäter (Ausflüge und Material)
  • Finanzielle Unterstützung der jährlichen Skiausfahrten (Übernahme eines Teils der Buskosten; Fahrten z.B. nach Grüsch-Danusa, Elm, Laterns…)

  • Bereitstellung (notfalls auch Reparatur bzw. Instandhaltung) der Schließfächer für die Schülerinnen und Schüler

  • Finanzierung der Grünpflanzen-Pflege im Schulhaus (Frau Preußner)

  • Finanzielle Unterstützung bei Klassenfahrten (bei sozialen Härtefällen, d.h. finanziell schlechter gestellten Schülerinnen und Schüler bzw. deren Eltern)

  • Vergabe des Sozialpreises an sozial engagierte Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 (jeweils an eine/n Schüler/in verliehen an der RS-Abschlussfeier)

  • Regelmäßige Kostenübernahme der Hygienewartung des Trinkwasserspenders (im halbjährlichen Wechsel mit dem Elternbeirat);

  • Komplettübernahme Kosten Hausaufgabenhefte für die neuen Fünftklässler/innen

  • Komplettübernahme Kosten Trinkwasserflaschen für die neuen Fünft-Klässler/innen

  • Komplettübernahme Klassenkassen-Zuschuss „Startgeld“ für die neuen Fünft-Klässler/innen

  • Mitfinanzierung der Fahrten der Klassen 8 ins „TECHNORAMA“ in Winterthur 

Weitere Beispiele finanzieller Unterstützung

  • T-Shirts für die Bläserklassen-Schüler/innen
  • Mitfinanzierung T-Shirts für die Schulsanitäter
  • Kostenübernahme der Fahrt der Bläserklasse 6 zum Bläserklassen-Wettbewerb  „BW Musix“ in Balingen (Oktober 2016)
  • Kostenübernahme der Fahrt der Bläserklasse 6 zum Bläserklassen-Wettbewerb  „BW Musix“ in Balingen (Oktober 2014
  • Jestetter Walderlebnispfad -> Anschaffung einer Fledermaus-Informations-Tafel, Standort „Wasserschlösschen“ (Schuljahr 2012/2013)
  • Finanzielle Unterstützung bei der Erstellung und Aktualisierung der Schul-Homepage
  • Finanzierung eines Yoga-Kurses für Schüler/innen (Schuljahr 2004/2005)
  • Finanzielle Unterstützung der Kletter-AG (durchgeführt in der Kletterhalle „Aranea“ in Schaffhausen)
  • Auslagenersatz für die musikalische Leitung des Pop-Chors der RSJ (Markus Herzog; Schuljahre 2003/2004 + 2004/2005 + 2005/2006)
  • Finanzielle Unterstützung bei der Erstellung des Jestetter Kulturwegs
  • Finanzielle Unterstützung bei der Erstellung des Altenburger Kulturwegs
  • Finanzielle Unterstützung der Festschrift zum 50-jährigen Schuljubiläum der RSJ (Übernahme eines Teils der Druckkosten)
  • Finanzielle Unterstützung eines Probewochenendes des Pop-Chors (JH Bonndorf, Mai 2001)
  • Bezuschussung der Musicalfahrt „Grease“ des Pop-Chors (Basel 2001)
  • Übernahme der Honorarkosten einer Künstlerin bei den Projekttagen (2001)
  • Bezuschussung eines Hip-Hop-Musicals des Pop-Chors (Basel, 2001)
  • Bezuschussung eines Kunst-Projektes im BK-Unterricht (Bezahlung des Künstler-Honorars, März 2000)
  • Bezuschussung für die Unterstützung des Englisch-Unterrichts durch ein australisches Au-Pair-Mädchen (1998)
  • Bewirtung beim „Home-coming-day“ (=Ehemaligentreffen) (25.Juli 1997)

Anschaffungen aus dem Etat des Fördervereins

  • Mitfinanzierung der Energieboxen „Erneuerbare Energien“ (Oktober 2017)
  • Thermoskannen + Teekocher für Teeverkauf der SMV (Juli 2017)
  • Kauf eines „Picknick-Sets aus Beton“ (Tisch und Bänke) für den Schulhof / Außenbereich (Mai 2017)
  • Aktualisierung Schul-Homepage (Dezember 2016)
  • Kauf von Pfeilfangnetzen (Erlebnispädagogik plus Bogenschützen des Schützenvereins Jestetten) (Juli 2015)
  • Kauf des Trinkwasserspender „YARA III“ für das Foyer der Realschule (September 2014), Co-finanziert durch die Sparkasse Hochrhein und die Volksbank Hochrhein
  • Finanzierung Sport-Trikots (Schuljahr 2014/2015)
  • Pausenhofspiele / Spielekisten (Schuljahr 2013/2014)
  • Kauf von Vorhängen Klassenzimmer Altbau (2011)
  • Kauf von Vorhängen für die Klassenzimmer im „Gebäude Weihergasse“ = ehemalige Gewerbeschule (2009)

  • Kauf eines portablen Beamers (2004)

  • Kauf einer Digital-Kamera (2003)

  • Kauf einer Video-Kamera (Oktober 2002)

  • Kauf von Steh-/Bistro-Tischen (Juli 2002)

Bewirtung + Unterstützung bei schulischen Veranstaltungen

  • Bewirtung bei den Info 4–Abenden (= Informationsabende für die Eltern der zukünftigen Fünftklässler)

  • Bewirtung bei den Neujahrskonzerten der Bläserklassen 5 und 6, des Jugendorchesters DALJ und der Jung-Musiker/innen der Musikschule Südschwarzwald
  • Bewirtung „20 Jahre Förderverein der Realschule Jestetten“ (September 2016)
  • Bewirtung bei den Theateraufführungen der Theater-AG

             - „MOMO“ (Schuljahr 2017/2018)
             - „Die Kinder vom Drachental“ (Schuljahr 2016/2017)
             - „Löcher – Die Geheminisse von Green Lake“ (Schuljahr 2015/2016)
             - „Herr der Diebe“ (Schuljahr 2014/2015)
             - „Die Welle“ (Schuljahr 2013/2014)
             - „Die schwarzen Brüder“ (Schuljahr 2012/2013)
             - „Der schwarze Bahnhof“ (Schuljahr 2011/2012)
             - „Oliver Twist“ (Schuljahr 2010/2011)

             - „MOMO“ 05.März 2010, Gemeindehalle Jestetten

             - „Unter Druck“ 09.Mai 2008, Gemeindehalle Jestetten

             - „Schminke, Tomatensaft und Rumgezicke“ 26.März 2007, Musiksaal

             - „Die Welle“ 01.Juli 2005 + 02.Oktober 2005, Gemeindehalle Jestetten

  • Bewirtung (Sektbar) beim Ehemaligentreffen 50-jähriges Schuljubiläum der RSJ (Sa 25. Juli 2009)

  • Bewirtung beim Vortrag „Die weite Reise“ von Walter Häberle + Kurt Altenburger (05. Juli 2007)

  • Bewirtung bei der Einweihung des Jestetter Walderlebnispfades (09.Juli 2006)

  • Bewirtung bei der öffentlichen Vorstellung des Jestetter Walderlebnispfades in der Realschule (11.Mai 2005)

  • Bewirtung beim musikalischen Abend „Musikalische Weltreise“ (23.Mai 2001, Gemeindehalle Jestetten)

  • Bewirtung beim Auftritt „Veteranelli“ (November 1998)

Organisation / Durchführung von kulturellen Veranstaltungen

  • Konzert der „Roaring Fourties“ (07.Oktober 2006, Halle Altenburg)

  • Konzert des Duos „Su Sonix“ (19.November 2004, Musiksaal der RSJ)

  • Konzert der „Fabulous Four“ (24.April 2004, Halle Altenburg)

  • Konzert der Steelband „Fascinating Feeling“ (23.Mai 2003, Foyer der RSJ)

  • Konzert der Irish folk-Band „Shamrock“ (07.Juni 2002, Foyer der RSJ)

  • Konzert des Duos „Su Sonix“ (08.März 2002)

  • Konzert „Veteranelli“ (Maschinenfabrik Griesser, Lottstetten, November 1998)
  • Liederabend mit Colin Wilkie (1998)

Organisation von Vorträgen

  • Vortrag zum „Selbstverletzendes Verhalten“ (Dr. Frank Köhnlein“) zusammen mit dem FöV der „Schule an der Rheinschleife“ (01.März 2018)
  • Autorenlesung Cornelia Franz (Hamburg) „Ins Nordlicht blicken“ (März 2016)
  • Autorenlesung Christina Krüsi / Co-Autorin Gudrun Ruttkowski „Das Paradies war meine Hölle“ (Oktober 2013)
  • Dia-Vortrag Horst Weible „Der Südwesten der USA“ (Schuljahr 2012/2013)
  • Geschichtenerzähler Jürg Steigmeier (Altes Schulhaus, Oktober 2010)
  • Autorenlesung / Vortrag „Die weite Reise“ (Hr.Häberle, Musiksaal Juli 2007)
  • Äthiopien-Vortrag Dr. Asael (Musiksaal RS Jestetten, 2004)
  • Vortrag zum Thema „Pubertät“ (Schuljahr 2003/2004)

  • Vortrag von Herrn Dr.Asael über Äthiopien (Schuljahr 2003/2004)

  • Organisation der Berufsinformationsbörsen BEBIT

  • Dia-Abend „Westlich des Missouri“ (06.März 1998, Gymnastiksaal der Gde.halle Jestetten)

Angebot gemeinsamer Musical- / Konzert- / Theater-Fahrten

  • Musicalfahrt „Lichterloh“  (Bad Säckingen, November 2007)

  • Besuch des Musicals „Mamma mia“ in Stuttgart (Schuljahr 2004/2005)

  • Musicalfahrt „Herzklopfen“ (Tiengen, Oktober 2004)

  • Musicalfahrt „Hair“ (Zürich, 31.März 2004)

  • Musicalfahrt „Cats“ (Stuttgart, 22.November 2001)

  • Musicalfahrt „Chess“ (Zürich, 14.Februar 2001)

  • Musicalfahrt „Grease“ (Basel, 2000)

  • Musicalfahrt „Miss Saigon“ (Stuttgart)

  • Musicalfahrt „Spacedream“ (Baden, 1998)

Sonstige Aktionen des Fördervereins

  • Apfel-Aktion (gesundes Pausen-Frühstück) im Schuljahr 2007/2008

  • Apfel-Aktion (zweimalig im Schuljahr 2002/2003, Spende der Fam.Buchter, Lottstetten)

  • Mandarinen-Aktion (Schuljahr 2000/2001)

Aktivitäten für Mitglieder und Freunde des Fördervereins

  • Bowling KingPin Tiengen (Januar 2018)
  • Bowling KingPin (November 2016)
  • „20 Jahre Förderverein der Realschule Jestetten“ (September 2016)
  • Weinprobe (Wein & Schokolade) bei LCK Lorenz und Corina Keller in Erzingen (2016)
  • Ortsführung Grießen durch Walter Bernhart (Oktober 2014)
  • Ortsführung Jestetten (Teil 2) durch Karl-Hellmuth Jahnke (Juli 2012)
  • Ortsführung Jestetten (Teil 1) durch Karl-Hellmuth Jahnke (Oktober 2011)
  • Stadtführung Schaffhausen (Juni 2011)
  • Nachtwächterführung Tiengen (Juli 2010)
  • Kegelabend (Brauerei Grießen, Oktober 2008)
  • Stadtführung Waldshut (Führung durch Roland Jordan) im Schuljahr 2008/2009
  • Kegelabend (Brauerei Grießen, März 2005)
  • Wanderung durch die Wutachschlucht (Juli 2005)
  • Kanutour auf der Donau (14.Juli 2002)
  • Kanutour auf dem Rhein (22.Juli 2001)
  • regelmäßige Kegel-Abende