|
Im Rahmen ihres WVR-Projektes produziert die Klasse 8a einen Imagefilm über die Freiwillige Feuerwehr Jestetten. Alle Schülerinnen und Schüler sind hierbei in fünf Teams aufgeteilt: Zunächst hat eine Team das Drehbuch erarbeitet und dieses dann der Klasse, der Schulleitung und der Feuerwehrleitung vorgestellt. Hierbei geäußerte Änderungen wurden entsprechend eingearbeitet. Derzeit realisiert das Filmteam an verschiedenen Drehtagen die einzelnen Szenen des Drehbuchs. So sind z.B. schon das Anfahren zum Gerätehaus, das Umziehen, Einsteigen und Ausrücken im Kasten. Auch in der Intergrierten Leitstelle Waldshut und in der Schule wurde bereits gedreht. Das Filmmaterial geht dann in die Hände des Schnitt-Teams über, die für fließende Übergänge, Einblendungen und einen Abspann verantwortlich sind. Das Werbeteam kümmert sich um Plakate und DVD-Produktion. Die große Filmpremiere mit offizieller Übergabe des Imagefilms an die Feuerwehr wird schließlich vom Premieren-Team geplant.
Auch der Südkurier hat bereits über das WVR-Projekt der Klasse 8a berichtet:
|
Im Rahmen unseres EWG-Unterichts haben wir mit unserer Lehrerin Frau Barth am Montag, den 18.03.2013 das Amtsgericht in Singen besucht. Dabei durften wir zwei Gerichtsverhandlungen verfolgen:
1.Fall: Fahrerflucht Wir erreichten das Gericht gegen 9 Uhr. Die Verhandlung hatte zu diesem Zeitpunkt schon begonnen, also gingen wir leise in den Gerichtssaal. Die Staatsanwältin las gerade die Anklage gegen einen 91-Jährigen vor. Sie lautete: Unfall mit Fahrerflucht. Der Angeklagte wurde beschuldigt beim Herausparken seines Autos mit Schwung ein parkendes Auto angefahren und beschädigt zu haben. Er stieg in diesem Moment aus, schaute auf sein Auto, da ihn eine Frau (Zeugin) darauf aufmerksam gemacht hatte. Er konnte aber keinen Schaden an seinem Auto feststellen und so ging er seinen Geschäften nach. Er hatte versäumt beim anderen Auto nach Schäden zu sehen. Nach der Zeugenaussage dieser 64-jährigen Frau, die das ganze beobachtet hatte, wurde der Angeklagte für schuldig gesprochen. Strafmaß: Führerscheinentzug und Geldstrafe Wir waren alle sehr berührt und empört über das Urteil, das unserer Meinung nach zu hart war. Der Mann hätte eine Prüfung über seine Fahrtauglichkeit machen sollen. |
25.01.2021 - 29.01.2021 BORS-Praktikum-9er |
29.01.2021 Info 4 intern |
03.02.2021 Ausgabe Halbjahresinformation |
Heute 16
Gestern 125
Monat 4786
Insgesamt 951314